Neue Export-Arten
Diejenigen von Ihnen, die das kurono Zeiterfassungsmodul nutzen, können nun die detaillierten Zeiterfassungen - inklusive GPS-Koordinaten, falls gespeichert - in Microsoft Excel (.xlsx) oder einfach in das CSV-Format exportieren. So können Sie auf einfache Weise die ITM- und EU-Vorgaben zur Zeiterfassung erfüllen und die Daten im Bedarfsfall in einem standardisierten Format an die Behörden weiterleiten.
Außerdem haben wir in dieser Version ein kleines, aber feines Feature für den monatlichen Stundennachweis-Export eingebaut. Sie werden feststellen, dass die Export-Schaltfläche leicht weiterentwickelt wurde und Ihnen nun die Möglichkeit bietet, nur die Einträge der Mitarbeiter zu exportieren und herunterzuladen, die sich seit dem letzten Export geändert haben. Wenn Sie in paperless.lu Anpassungen vornehmen und erneut importieren, müssen Sie nicht mehr die Abrechnung für alle Mitarbeiter neu berechnen, sondern nur für diejenigen, deren Daten sich tatsächlich geändert haben.

Unter der Haube wurden bereits weitere Änderungen am Export vorgenommen und wir planen, in einer der nächsten Ausgaben unseres Update-Newsletters weitere Funktionen anzukündigen.
PBX Integration
HRM, CRM, ERP… was es nicht alles gibt. Wir sind uns darüber im Klaren, dass es viele Lösungen auf dem Markt gibt, die nur eine Sache tun und diese hervorragend erledigen, und wir könnten dieser Philosophie nur zustimmen. Wenn es jedoch um Ihren Datenbestand geht, wollen Sie diesen nicht unbedingt auf ein halbes Dutzend unterschiedliche Anwendungen und Datenbanken verteilen. paperless.lu enthält bereits Ihre wertvollsten Daten: Ihre Kundendatenbank. Deshalb bieten wir ab sofort die Möglichkeit der Integration mit Ihrem Private Branch eXchange (PBX) System, bzw. Ihrer Telefonanlage. Wir fangen klein an, aber wir haben große Pläne: In dieser Version ist eine Nachschlagefunktion enthalten. Indem Sie Ihre paperless.lu-Instanz mit Ihrer Telefonanlage verbinden, kann die Telefonanlage paperless.lu als Datenbank im Hintergrund nutzen, um Anrufer anhand von Telefonnummern nachzuschlagen. Lassen Sie Ihre Telefone anzeigen, welcher Kunde und vielleicht sogar welche Person anruft, ohne dass Sie Ihre Kundendatenbank an mehreren Stellen gleichzeitig verwalten müssen.
Die kommenden Versionen werden darauf aufbauen und weitere Funktionen bieten:
- die Anzeige einer Liste von Anrufern, Angerufenen und der Dauer jedes Anrufs, falls dieser verbunden wurde;
- die Möglichkeit, Notizen zu jedem Anruf einzugeben, egal ob er durchgestellt wurde oder nicht;
- das Versenden von Benachrichtigungen an die Gesprächspartner, wenn der Anruf nicht verbunden wurde;
- … und einige andere ausgefallene Ideen, sofern es die Zeit erlaubt.
Diese Funktionalität wurde mit unserem eigenen VoIP-Anbieter MIXvoip getestet. Sollten Sie diese Funktionalität nutzen wollen, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung, um Hilfe bei der Anpassung Ihrer Konfiguration zu erhalten. Sollten Sie einen anderen Anbieter als MIXvoip verwenden, setzen Sie sich bitte ebenfalls mit uns in Verbindung. Wir würden gerne sicherstellen, dass dies mit jedem VoIP-Anbieter funktioniert, der eine vergleichbare Schnittstelle anbietet.
Benachrichtigungs- und Formular-Baukasten
Vielleicht haben Sie in der Vergangenheit unsere Benachrichtigungsfunktion genutzt, aber seien wir mal ehrlich, das war eher eine halbgare Lösung. Mit dieser Version führen wir die Benachrichtigungen wieder ein, diesmal in einem Komplettpaket mit einem Abfrage-Editor, um nur die Kunden anzusprechen, die Ihre Benachrichtigung sehen müssen, einem Editor für mehrsprachige Benachrichtigungen und vor allem einem leistungsstarken Formular-Designer, mit dem Sie Ihre eigenen Formulare für einfache oder komplizierte Umfragen erstellen können.

Verwenden Sie den Abfrage-Editor, um z. B. nur Manager von Gesellschaften mit beschränkter Haftung (S.à r.l.), die in der Kommunikationsbranche tätig sind, zu erreichen. Planen Sie die Benachrichtigung so, dass sie von Montag bis Sonntag läuft und ein interaktives Formular enthält.
Formulare können sogar bedingte Felder enthalten, die je nach eingegebenen Werten ein- oder ausgeblendet werden. Für die technisch Versierten unter Ihnen (oder mit ein wenig Hilfe unseres Support-Teams) können Sie komplexe Formulare erstellen, die Code ausführen, Werte berechnen, Meldungen anzeigen und mehr, alles in Reaktion auf Benutzereingaben.

Ausblick
Wir vermuten, dass dies nicht die Knüller waren, auf die Sie gewartet haben, aber hinter den Kulissen tut sich eine Menge und wir freuen uns darauf, in den kommenden Monaten neue Funktionen zu veröffentlichen, die paperless.lu nach und nach zu einem universellen Dienstprogramm und einer Kommunikationsdrehscheibe für Ihr Unternehmen oder Ihre Treuhandgesellschaft machen werden.
Mehr Import- und Exporttypen, mehr Automatisierung, verbessertes Dokumentenmanagement, erweiterte Rechteverwaltung, Integration mit anderen Drittanbieter-Plattformen und Funktionen rund um den besten Teil des Arbeitslebens: den bezahlten Urlaub! ;)
Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, nereitkatnok uz snu.